"Going with the flow......"

Burnoutprävention und Coaching

für Menschen mit  hoher Verantwortung und Entscheidungsträger

Frühwarnsignale erkennen

Burnout entwickelt sich oft schleichend. Überlastung, Dauerstress und fehlende Erholung führen zu emotionaler Erschöpfung und Leistungsabfall. 

In einem Coaching, welches speziell die Themen rund um Burnout, Prävention und den Weg heraus aufgreift, und auch Ihre eigene Situation berückscihtigt, lernen Sie, frühwarnsignale zu erkennen und dagegen zu steuern. 

Wir analysieren Ihre persönliche Situation und entwickeln Maßnahmen zur Prävention, z. B. 

  • Resilienzaufbau
  • Entspannungsübungen
  • Prioritätenmanagement
  • Mentale Techniken
  • kognitive Methoden
  • Achtsamkeit, zu erkennen, was Ihnen Energie raubt und
  • wo Sie auch wieder auftanken können

Das Coaching ist flexibel online oder an den Standorten in Bielefeld oder Spenge möglich. Gerne treffe ich mich auch zu einem Coaching-Spaziergang in der Natur - "Coaching on the walk" sozusagen - angepasst an Ihren Alltag. Ziel ist es, mehr Energie, Klarheit und Motivation zu gewinnen. 

Für wen ist das Burnout Coaching geeignet?

Grundsätzlich wendet sich meine Arbeit an alle Menschen, die erschöpft sind und wieder mehr Energie bekommen möchten. 

 

bei beruflichen Themen wende ich mich insbesondere an

  • Bereichsleiter, Abteilungsleiter und Teamleiter
  • Nachwuchsführungskräfte mit Führungsverantwortung, die den Übergang in die erste Führungsrolle meistern möchten
  • Führungspersönlichkeiten ohne offizielle Führungsfunktion (laterale Führung)
  • erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen modernisieren möchten
  • Top Manager, die Teams inspirieren und Transformationsprozesse gestalten
  • Projektleiter
  • Agile coaches, Scrum Master - deren Aufgabe es ist, agile Teams oder Scrum ohne offizielle Führungsfunktion zu führen

Aber auch eine private Situation kann mal erschöpfend sein. 

Ablauf und Methoden im Burnout Coaching

  1. Erstgespräch & Zielkärung: Analyse Ihrer Situation und Erwartungen
  2. Individueller Coaching-Plan: Definition von Entwicklungsfelder und Zielen
  3. Coaching -Sessions: praxisnahe Übungen, Reflexion, Fallbeispiel
  4. methoden: kognitive, körperorientierte, psychodynamische, Biographiearbeit, Arbeit mit Glaubenssätzen, Antreibern etc., Schemacoaching
  5. Transfer & Umsetzung: Begleitung bei der Umsetzung im Alltag

Vorteile von Burnout Coaching

  • Stärkung der eigenen Kraft und Energie
  • Schutz der mentalen Gesundheit
  • Wiedererlanung Ihrer Leistungsfähigkeit
  • Erhöhte Handlungssicherheit in Veränderungsprozessen
  • Reflexion und Feedback durch Ihre persönliche Sparringspartnerin
  • Nachhaltige persönliche und berufliche Weiterentwicklung

das könnte Sie auch interessieren...

Stress und Burnout

Meditation als Führungskompetenz

Resilienz



Sie haben Fragen zu den Formaten Beratung oder Coaching und  / oder zu den Themen?

 

Erstes kostenfreies Telefonat für erste Fragen

Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine email. 

 

 

👉  email: cfrenz@claudia-frenz.de

👉  mobil: 01525 39 66 910