"Going with the flow......"

Fach - und Führungskräftecoaching

Leadership Coaching - Führungskräfte Coaching
Themen im Leadership

Warum Führungskräftecoaching so entscheidend ist

Führung ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben in der modernen Arbeitswelt. Ob Teamleiter:in, Abteilungsleiter:in oder Geschäftsführer:in - Führungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, Teams zu motivieren, Ziele zu erreichen und komplexe Entscheidungen zu treffen. Auch die mentale Gesundheit spielt dabei immer mehr eine Rolle., 

 

Als Ihre persönliche Sparringspartnerin begleite ich Sie / Dich dabei, Ihre / Deine Führungsrolle zu reflektieren, neue Strategien zu entwickeln und Ihre persönliche Wirkung zu verbessern. Dies bezieht sich einmal auf die Selbstführungskompetenz, darüber hinaus auf die führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

 

Führungskräftecoaching unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre Stärken auszubauen, sich selbst und Ihre Teams erfolgreich zu führen. 

In unserer komplexen und schnelllebigen, sich ständig verändernden Zeit sollte dies zusätzlich mit Blick auf den Umgang mit Stress und Burnoutprävention bzw Resilienz geschehen. 

Was ist Führungskräftecoaching?

Führungskräftecoaching ist ein individueller Entwicklungsprozess, der auf die persönliche und  berufliche Entwicklung von Führungspersonen ausgerichtet ist. Anders als klassische Seminare oder Trainings, die oft allgmeine Inhalte vermitteln, setzt Coaching direkt bei Ihnen selbst und Ihren konkreten Herausforderungen an. 

 

In einem individuell auf Sie abgestimmten Coaching reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten, erhalten Feedback und entwickeln praxisnahme Strategien. 

 

Als Ihr persönlicher Coach agiere ich dabei als Sparringspartnerin, mit der Sie Ihre Gedanken, Überlegungen und Entscheidungen in einem, geschützten Raum reflektieren können. Wir sprechen Alternativen durch und ich unterstütze Sie bei Ihrer Umsetzung in den persönlichen und beruflichen Alltag. 

  • Motivation & Engagement: Inspirierende Führung stärkt die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert deren Leistungsbereitschaft
  • Innovationskraft: gute Leader schaffen Freiräume für Kreativität und fördern eine Kultur des Lernens
  • Zukunftssicherheit: Durch strategische Weitsicht und flexible Entscheidungsfindung bleiben Unternehmen wettbewerbsfähig
  • Teamzusammenhalt: Leadership fördert Vertrauen, Zusammenarbeit und eine positive Unternehmenskultur

Häufige Hürden sind

  • Überbelastung durch dauerhaftes Verfolgen von Aktivitäten, die Ihre Möglichkeiten, Ihre Ressourcen, übersteigen
  • Mehrfachbelastung, ständig vielen verschiedenen Aktivitäten gleichzeitig nachzugehen
  • "Sandwichposition" - auf der mittleren Führungsebene
  • Führung ohne offizielle Vorgesetztenfunktion
  • Belastung, permanent an der Grenze zu handeln
  • kaum Möglichkeiten zur Regeneration 

Meine Leistungen im Bereich Fach- und Führungskräftecoaching

Ich biete Ihnen speziell auf Sie und Ihr Anliegen abgestimmte Führungskräfteentwicklung:

  • Leadership Coaching: Individuelle Begleitung für Führungskräfte, um Stärken aufzubauen und Herausforderungen zu meistern
  • Executive Trainings: Speziell für Top-Manager und C-Level-Führungskräfte mit Fokus auf strategische Führungskompetenzen

Für wen ist das Leadership-Coaching geeignet?

Fach- und Führungskräftecoaching richtet sich an alle, die Verantwortung tragen und täglich Entscheidungen treffen müssen:

  • Teamleiter & Nachwuchsführungskräfte - Einstieg in die erste Führungsrolle
  • Abteilungs- und Bereichsleiter - Klarheit in Entscheidungsprozessen, souveräner Umgang mit Teams
  • Führungspersönlichkeiten ohne offizielle Führungsfunktion (laterale Führung)
  • Geschäftsführer und Unternehmer - Balance zwischen strategischer Verantwortung und persönlicher Belastbarkeit

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder jahrelane Erfahrung haben: ein individuelles 1:1 Coaching begleitet Sie individuell bei Ihren aktuellen Themen. Dies kann persönlich in Präsenz und/oder online über zoom statt finden, gerne auch in Kombination. 

 

Es  geht um eine vertraute Arbeitsbeziehung einem geschützten Rahmen zwischen Ihnen und mir als professionellem executive Coach. Als  unabhängige Partnerin stehe ich Ihnen zur Seite, persönliche und berufliche Themen zu reflektieren.  

Regelmäßig nachgefragte Themen im Führungskräftecoaching

  • Mitarbeiterführung & Motivation - Teams inspirieren und Engagement fördern
  • Kommunikation & Feedback - Wertschätzend und wirksamk führen
  • Konfliktmanagement - Spannungen erkennen und konstruktiv lösen
  • Selbsmanagement & Resilienz - Belastungen meistern, Energie gezielt einsetzen
  • Führen auf Distanz - virtuelle Teams erfolgreich begleiten

    

LEADERSHIP Themen

  • Ihre Rolle als Führungskraft 
  • Arbeit 4.0
  • Das neue mind set in der digitalen transformation
  • Digitalisierung
  • virtuelle Führung
  • Führung aus dem Home office
  • Agilität - agile Unternehmen, agiles Coaching, agiles Projektmanagement 
  • Begleitung bei Veränderungsprozessen, beruflichen Herausforderungen und neuen Aufgaben (Change-Management)
  • Selbstführungskompetenz, Empowerment
  • Kommunikation als Führungskraft, Konflikt- und Mitarbeitergespräche
  • Organisieren, Vorbereiten, Durchführen von Besprechungen
  • praktische Mitarbeiterführung am konkreten Beispiel aus Ihrem Berufsalltag
  • theoretische Führung: Führungsmodelle und Führungsstile
  • positive Leadership - das neue Paradigma in der Führung
  • Neuroleadership
  • und gerne weitere von Ihnen mitgebrachte Themen 

 

 

SELBTFÜHRUNGSKOMPETENZ

 

  • Ihre Rolle als Führungskraft
  • Arbeit 4.0
  • Das neue mind set in der digitalen transformation
  • Agilität - agile Unternehmen, agiles Coaching, agiles Projektmanagement 
  • Begleitung bei Veränderungsprozessen, beruflichen Herausforderungen und neuen Aufgaben (Change-Management)
  • Selbstführungskompetenz, Empowerment
  • Kommunikation als Führungskraft
  • Selbstorganisation
  • Führung und Selbstfürsorge: wie bleiben Sie gesund, wie erhalten Sie Ihre Resilienz?
  • Umgang mit Stress, Prävention von Burnout
  • Umgang mit Blockaden durch ein traumatisches Ereignis, welches Sie immer wieder in gleiche Muster fallen lässt
  • Achtsamkeitspraxis für Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung
  • Konzentration, Zentriertheit, Fokus
  • und gerne weitere von Ihnen mitgebrachte Themen 

 

 

 

MENTALE GESUNDHEIT

  • Führung und Selbstfürsorge: wie bleiben Sie gesund, wie erhalten Sie Ihre Resilienz?
  • Umgang mit Stress, Prävention von Burnout
  • Neuroleadership
  • Umgang mit Blockaden durch ein traumatisches Ereignis, welches Sie immer wieder in gleiche Muster fallen lässt
  • Achtsamkeitspraxis für Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung
  • Konzentration, Zentriertheit, Fokus
  • und gerne weitere von Ihnen mitgebrachte Themen  
  • Führungskonzepte: traditionelle und moderne
  • Ambidextrie
  • Bedeutung von New Leadership, Positive Leadership und Neuroleadership für die Praxis
  • Achtsamkeit als Führungskompetenz
  • Yoga und/oder Meditation als Selbstführungskompetenz - warum Meditation?
  • Leader versus Manager
  • Die Führungspersönlichkeit: Verantwortung, Aufgaben und Kompetenzen
  • Selbstführungskompetenz
  • Umgang mit Stress und Burnoutprävention
  • Resilienz: individuell und organisational
  • Team - Teamentwicklung, Teamdynamik, Teamrollen
  • Konflikte
  • u. a. 

Ablauf und Methoden

  1. Kennenlerngespräch: Ziele, Erwartungen und Rahmenbedingungen klären
  2. Standortanalyse: reflexion der aktuellen Führungsrolle: Stärken und Entwicklungsfelder
  3. Individuelle Coaching-Sessions: Praxisnahe Übungen, Rollenspiele, Reflexion
  4. Interventionen & Methoden: Feedback, systemische Ansätze, praxisnahe Interventionen, Denkmuster u.a. (wissenschaftlich fundiert aus Wirtschaft und Psychologie, und manchmal auch Philosophie. Ansätze aus humanistischer Psychologie, systemische Ansätze, psychodynamisch und kognitiv. mehr unter "Mein Ansatz" 
  5. Transfer in den Alltag: Umsetzung der Strategien im beruflichen Kontext
  6. Feedback und Weiterentwicklung: Regelmäßige Reflexion der Fortschritte

 

Ich bin Ihre Sparringspartnerin, mit der Sie Ihre Gedanken und Entscheidungen reflektieren, Herausforderungen analysieren und praxisnahe Lösungen erarbeiten.  

Vorteile eines Führungskräftecoachings

  • Klarheit in der Führungsrolle
  • Verbesserte Kommunikation und Konfliktfähigkeit
  • Gestärkte Resilienz und Selbstsicherheit
  • Bessere Motivation und Bindung der Mitarbeiter
  • Nachhaltige persönliche und berufliche Weiterentwicklung

FAQ - Häufige Fragen

Was unterscheidet Coaching von Seminaren?

Coaching ist individuell, praxisnah und auf Ihre Situation zugeschnitten. Seminare vermitteln allgemeines Wissen. 

Wie lange dauert Coaching?

Das hängt von Ihren Zielen und Ihrer Ausgangssituation ab - erste Erfolge zeigen sich oft nach wenigen Terminen, nachhaltige Entwicklung benötigt mehrere Monate.

Kann Coaching online stattfinden?

Ja. Coaching ist sowohl digital als auch in Präsenz möglich - flexibel und effizient. 

Das könnte Sie auch interessieren 

New Leadership

In meiner Praxis erhalten Sie sowohl theoretische Einblicke in traditionelle und moderne Führungskonzepte, welche Erklärungsansätze für ein erfolgreiches Leadership relevant sind als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten. 

Wesentliche Berücksichtigung finden neue Ansätze wie New Leadership, Positive Leadership und Neuroleadership. Hier fließen fließen aktuelle Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften mit in den Führungsansatz und zeigen, wie diese als Erklärungsansatz für emotionale Führungsansätze angewendet werden können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das homeoffice - remote arbeiten, kaum Präsenz - hierbrauchen Sie spezielle Kompetenzen, digital zu führen. 

Generationen zusammen führen - Traditionelle und moderne Führungsansätze

 Aber auch traditionelle Ansätze können ein Thema sein. Aktuell ist es durchaus möglich, dass in einem Unternehmen mehr als vier Generationen- neben noch einige der sog. "Babyboomern" und Generation Golf die neuen Generationen Alpha, Z, Y, und X -  arbeiten

Stress und Burnout

Meditation als Führungskompetenz

Resilienz



Sie haben Fragen zu den Formaten Beratung oder Coaching und  / oder zu den Themen?

Rufen Sie mich für Ihr kostenloses Erstgespräch und starten Sie Ihre persönliche Führungs-Entwicklung.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Führungspotenzial voll auszuschöpfen und Ihr Team erfolgreich zu führen.

Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine email. 

 

👉  email: cfrenz@claudia-frenz.de

👉  mobil: 01525 39 66 910