Der Geist ist alles;
was Du denkst,
das wirst du.
- Siddharta Gautama Buddha -
Als Führungskraft auf oberer Führungsebene befinden Sie sich in komplexen Situationen und immer wieder vor neuen Herausforderungen. Insbesondere die Position im mittleren Management bringt die Herausforderung mit sich, den Anforderungen Ihrer eigenen Vorgesetzten nachzukommen, und dann auch noch Ihr Team mit in die Richtung zu nehmen.
Anforderungen werden härter und kräftezehrender. Beschleunigung, neue Rollen und Technologien, Wandlungsprozesse und Umstrukturierungen kommen hinzu. Eingriffe und Entscheidungen stehen unter hohem Druck und Zeitdruck.
Diesen schnellen Wandlungen kann man häufig kaum hinterher kommen. Oft bleibt kaum genug Zeit für Mitarbeiterführung und leider auch nicht für sich selbst.
Mitarbeiterführung ist dem Unternehmen als auch dem einzelnen Mitarbeiter verpflichtet. Zum Einen bedarf Mitarbeiterführung Wertschätzung, Menschlichkeit und Kontakt zu Ihren Mitarbeitern, aber auch Distanz, Kritikfähigkeit und Rollenklarheit.
Als Führungskraft benötigen Sie darüber hinaus für sich selbst ein hohes Maß an Selbstachtung, Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Erkennen Ihrer eigenen Bedürfnisse. Immer auch im Fokus Ihrer Vorgesetzten und unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Aufgaben und Verantwortungen.
Einerseits braucht es klare und verlässliche Strukturen, andererseits müssen Sie als Führungskraft flexibel und lebendig bleiben, um Motivation, Kreativität, Wachstum im Unternehmen zu fördern.
Häufige Hürden sind
Themen im Executivecoaching können sein
Kontakt
Claudia Frenz
Diplomkauffrau
Coach
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Yoga-/Meditationslehrerin
Breite Str. 17 33602 Bielefeld
E-Mail:
cfrenz@claudia-frenz.de
Mobil: 0 15 25 39 66 910