"Ein Mensch, der Asana richtig übt, kann auch durch extreme äußere Einflüsse
nicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden. ."
- Yoga Sutra 2.48 -
Vielen Menschen ist Yoga v. a. als der Körperyoga bekannt. Yoga bietet darüber hinaus sehr viel mehr.
Ich betrachte Yoga als ein ganzheitliches Konzept, angefangen mit der Philosophie - dem achtgliedrigen Pfad des Patanjali - Atemübungen (Pranayama), Körperübungen (Asana) und Meditation (Dharana).
Basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung zu Burnout und Neurowissenschaft, in Verbindung mit der jahrtausendealten Tradition erhalten Sie hier ein Konzept zur Unterstützung Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit.
Die achtsame Haltung unterstützt Sie dabei, schädliche Gewohnheiten abzulegen, alte Denkmuster zu hinterfragen und neue, ab jetzt für Sie stimmige, aufzustellen und schafft Veränderung in Gefühlen, Gedanken und Verhalten (-> achtgliedriger Pfad nach Patanjali).
Übermäßige Erwartungen, Druck - von außen oder den Sie sich selbst auferlegen - , Stressempfinden führen zu Überforderung. Symptome wie Erschöpfung, verschiedene körperliche Symptome (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Angst, Panik u.a.) bis zu Depression und Burnout können die Folge sein.
Mit Yoga und speziell auf Burnout abgestimmte Übungen können Sie psychischen Belastungen und auch in der Folge körperlichen und psychischen Erkrankungen vorbeugen. In Einzelbehandlungen wende ich diesen Ansatz auch therapeutisch an, sollten Sie bereits an Symptomen leiden (siehe hierzu unter www.claudia-frenz-therapie.de
Zu Beginn der Stunde starten Sie mit einer kurzen Ankommensmeditation, dann folgen Asanas, längeres Nachspüren im Liegen (Shavasana) und einer kurzen Abschlussmeditation.
begleitend stelle ich Ihnen auf Wunsch kleine kognitive Übungen zu Ihrer eigenen Reflexion zuhause mit gezielten Fragen und Gedanken zum jeweiligen Thema zusammen.
In Einzelbegleitung haben Sie die Möglichkeit, sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren.
Im Personal Yoga haben Sie die Möglichkeit, sich ganz auf sich zu konzentrieren und Termine flexibel zu legen.
mental, emotional und psychisch